• Anonym & Kostenlos

  • Deutschland, Österreich, Schweiz

Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten
avatar
Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten
Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten

Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten

Unter Selbstverletzendem Verhalten versteht man bewusste Handlungen die dem eigenen Körper schädigen. Betroffene Menschen fügen sich selbst Schnittverletzungen, Verbrennungen, manche schlagen oder beißen sich.

Es gibt auch andere Formen von Selbstverletzendem Verhalten die für außenstehende oft schwerer zu erkennen sind wie zum Beispiel das Betreiben von exzessivem Sport und die Verweigerung von Nahrungsaufnahme für eine Bestimmte Zeit.

Meist verstecken Betroffene ihre Narben und verletzungen, schämen sich dafür und haben Angst nicht ernst genommen zu werden. Gerade bei Jugendlichen hält sich leider immer noch oft die Meinung Aufrecht das das
selbstverletzende Verhalten nur ein Schrei nach Aufmerksamkeit ist. Leider führt dies dazu das sich Betroffene oft nicht trauen nach Hilfe bei Selbstverletzendem Verhalten zu fragen, was den Leidensweg oft verlängert und erschwert.

In unserem Chat findest Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten, du kannst hier gratis und ohne Anmeldung ganz einfach mit anderen darüber reden und dir Tipps holen wie du mit dem selbstverletzendem Verhalten aufhören kannst.

Hilfe bei Selbstverletzendem Verhalten
Hilfe bei Selbstverletzendem Verhalten

Selbstverletzendes Verhalten Ursachen

Die häufigste Ursache ist der Wunsch innere Spannungen und Druck abzubauen oder sich selbst zu bestrafen. Manche berichten auch das sie damit stärker werdende Gefühle wie Angst, Aggression, Wut und Einsamkeit abschwächen.

Woher dieser innere Druck kommt ist oft schwer zu sagen, und es gibt meistens nicht nur den einen Grund. Oft ist es eine kombination aus viele Faktoren, wie steigender Leistungsdruck in Schule und Beruf, das Gefühl den Erwartungen der Gesellschaft und der Familie nicht gerecht zu werden und fehlendes Selbstwertgefühl.

Leider haben immer noch viele Menschen das Vorurteil das sich Menschen und vor allem Jugendliche selbst verletzen um Aufmerksamkeit zu erlangen, das ist allerdings nur äußerst selten ein Grund. Diese Vorurteile machen es den Betroffenen leider häufig schwer sich Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten zu holen, da sie sich oft dafür schämen und ihr Problem versuchen zu verstecken und geheim zu halten, was wiederum den inneren Druck und die Anspannung erhöht.

innerer Druck häufige Ursache für Selbstverletzendes Verhalten
Innerer Druck, häufige Ursache für selbstverletzendes Verhalten

Was tun bei selbstverletzendem Verhalten

Es gibt mehrere möglichkeiten für Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten.
Gegen den akuten inneren Druck helfen sogenannte SVV Skils, das sind die verschiedensten Dinge die diese Spannung ableiten. Allerdings ist jeder Mensch unterschiedlich, somit ist nicht jeder Skill für jeden eine Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten.

Wir haben für euch eine Liste mit möglichen Skills zusammen gestellt:
https://kummerkasten-chat.de/Skill-Liste_zu_Selbstverletzendem_Verhalten_SVV.2020.01.pdf

Langfristig ist es natürlich wichtig sich mit dem Druck auseinander zusetzen, woher kommt er? Wie kann man den druck verringern? Entlastende Gespräche mit der Familie oder Freunden können da Hilfreich sein, allerdings sollte man sich auf jeden Fall um Professionelle Unterstützung kümmern um die richtige Hilfe bei selbstverletzendem Verhalten zu bekommen

Skills bei Selbstverletzendem Verhalten
Skills bei Selbstverletzendem Verhalten

Wie der Kummerkasten Chat helfen kann

Unser Kummerkasten Chat ist rund um die Uhr erreichbar, und man findet immer jemanden zu schreiben, gerade wenn man akuten Selbstverletzungsdruck spürt und schnell jemanden braucht mit dem man darüber reden kann ist das Ideal. Da viele User dieses Problem kennen, können sie auch gute Ratschläge geben, und Skills die nicht auf unserer Liste stehen, die man ausprobieren kann.

Oft hilft es auch einfach schon das jemand da ist und man sich nicht alleine fühlt, jemand der versteht in welcher Lage man ist und bei dem man ganz offen reden kann ohne Angst haben zu müssen mit irgendwelchen Vorurteilen Konfrontiert zu werden.

Man bekommt auch gute Ratschläge für Hilfe bei Selbstverletzendem Verhalten von anderen Betroffenen, diese wissen meist welche Beratungsstellen besonders Empfehlenswert sind. Erfahrungen von Therapieformen, Tageskliniken oder ähnliches können auch geteilt werden, so sieht man was für Möglichkeiten es zur Hilfe bei Selbstverletzendem Verhalten gibt.

Hilfe bei Selbstverletzendem Verhalten Chat
Hilfe im Chat bei Selbstverletzendem Verhalten

Nützliche Links

Telefonseelsorge Deutschland

Das könnte dich auch Interessieren

https://kummerkasten-chat.de/depressionen-chat-ohne-anmeldung/