Diese Tipps helfen dir garantiert beim Einschlafen

25 Tipps die Helfen um besser einschlafen zu können!

Wir alle haben solche Tage an denen wir nicht einschlafen können. Damit es mit dem einschlafen besser klappt haben wir hier ein paar Tipps die euch beim besser einschlafen helfen zusammen gestellt.

Raumtemperatur sollte zwischen 15 und 18 Grad liegen

Die Raumtemperatur sollte zwischen 15 und 18 Grad liegen. Jeder Körper kühlt sich vor dem Schlafen gehen ab, das bedeutet dass wenn es im Raum zu Warm ist kann der Körper sich nicht ausreichend abkühlen. Wenn es jedoch zu kühl ist wird der Körper versuchen dies auszugleichen indem er seine Körpertemperatur oben hält.

Keine Aktivitäten vor dem Schlafen gehen

Um vor dem Schlafen gehen zur Ruhe zu kommen sollte man sich keine zu anstrengenden Tätigkeiten widmen. Beispielsweise das Schreiben am Handy oder das Spielen am Computer oder der Konsole. Auch Fernsehen kann zu dazu gehören zumindest dann wenn es sich vielleicht um eine Quizshow handelt bei der man sich viel konzentrieren muss oder andere Sendungen in die man sich reinsteigern könnte. Das Abendprogramm im Fernsehen sollte also mit Bedacht gewählt werden.

Das passende Bett für deinen Körper

Manche achten beim Kauf eines Bettes eher auf den Preis als darauf ob es auch gemütlich ist. Ein gemütliche und kuscheliges Bett kann wahre Wunder bewirken. Jeder Mensch verbringt durchschnittlich zwischen 23 – 24 Jahre mit schlafen man darf für so eine wichtige Tätigkeit im Leben also gerne ein wenig mehr Geld ausgeben gerade weil es sich oft um eine einmalige Anschaffung handelt. Wer eine passende Matraze für seinen Körper suchen möchte kann dies mit dem Online Matrazen Berater tun.

Das Bett mit schlafen verbinden

Das Bett wird gerne für alle möglichen Tätigkeiten verwendet. Zum Beispiel zum Fernsehen, zum Lesen, zum Surfen im Internet oder einfach nur um mal zu entspannen. Der Mensch ist ja bekanntlich ein gewohnheitstier, wenn du dein Bett auschließlich zum Schlafen verwendest wird der Körper im Bett auch immer schlafen können.

Hypnose CDs, Entspannungsmusik

Es gibt natürlich einen Unterschied zwischen Hypnose CDs und Entspannungsmusik. Bei der Hypnose CD zum einschlafen hört man neben einer ruhigen Musik auch eine Stimme die dich Mental aufs einschlafen vorbereitet. Die Hypnose CD wirkt für viele Menschen unterstützend und auch wenn man sich die Bewertungen in den Online-Shops durchliest scheint der Großteil der Käufer angenehm überrascht zu sein. Wer die Stimme als Störend empfindet der kann es auch lediglich mit beruhigender Musik versuchen.

Atemübungen

Atemübungen können ebenfalls dabei helfen sich zu Enstpannen. Dazu gibt es unterschiedliche Übungen die man durchführen kann. Eine davon ist sich auf seinen eigenen Atem zu konzentrieren und lange aus- und einzuatmen. Atemübungen sind schnell erlernt und Andwendbar eine Übersicht aller bekannten Atemübungen sind ganz einfach in Büchern nachzulesen und können danach sofort angewendet werden. Übrigens sorgen diese Atemübungen auch Tagsüber für Entspannung und können fast überall durchgeführt werden.

progressive Muskelentspannung

Bei der Progressiven Muskelentspannung werden 20-30 Minuten lang jeder Muskel für 5 Sekunden angespannt. Diese Methode lässt den Körper schwerer werden und man fängt an sich zu Entspannen. Wer die progressive Muskelentspannung lernen möchte dem empfehlen wir den Kauf eines Buches bzw. einer Audio CD die dich Schritt für Schritt begleitet. Die progressive Muskelentspannung ist besonders bei Menschen mit Ängsten oder vielen Sorgen wirksam.

Autogenes Trainig

Autogenes Trainig gibt es seit dem Jahre 1932 und es wurde inzwischen Mehrmals bewiesen dass diese Methode wirksam ist. Bei dem Autogenen Training werden verschiedene Redewendungen mehrmal im Kopf vorgesagt. Dadurch fängt der Körper an etwas zu glauben und sorgt für eine rasche Entspannung, dabei konzentriert sich Autogenes Training nicht nur auf Schlafstörungen sondern ist auch Hilfreich gegen Ängste, Nervosität, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen sowie Bluthochdruck. Die Erlernung des Autogenen Trainigs dauert meist mehrere Wochen. Um sie zu erlernen empfiehlt es sich ein ausführliches Buch zu kaufen oder eine Audio CD

Lavendel Duftöl

Lavendel kann man auch als Duftöl kaufen. Der Geruch von Lavendel wirkt Studien zufolge als beruhigend. Jedoch kann man gegen Lavendel auch Allergisch reagieren. Sollte man also Nebenwirkungen bemerken sollte man das Duftöl lieber weglassen.

Schlafbrille Schlafmaske

Die Schlafbrille bzw. auch bekannt als Schlafmaske ist meist auch mit Coolpacks ausgestattet dass dafür sorgt dass die Augen schläfrig werden. Die guten werden meist aus Seide hergestellt sodass sie beim tragen nicht als Störend empfunden werden.

Vor dem Schlafen gehen Lesen

Viele Menschen werden beim Lesen müde. Der Grund dafür liegt vermutlich darin dass man seine eigenen Gedanken abschalten kann. Wichtig ist dass es sich bei dem Buch um eine gute Geschichte handelt in die man mit eintauchen kann. Wer aktuell nicht weiss was für ein Buch er lesen könnte kann gerne die aktuellen Bestseller durchschauen, dann wird man garantiert auf ein gutes Buch stoßen.

Rezptfreie Beruhigungsmittel

Es gibt auch verschiedene Medikamente die beim einschlafen helfen können. Darunter auch ein paar Rezeptfreie. Aber auch die Rezeptfreien Medikamente können Nebenwirkungen haben man sollte also wenn man Nebenwirkungen bemerkt das Medikament absetzen und etwas anderes ausprobieren.

Baldriandragees

Baldrian ist das bekannteste Beruhigungsmittel dass es auf dem Markt gibt. Es kommt aus der Natur und hat bei den wenigsten Menschen Nebenwirkungen eine Wirkung spürt man meist erst ab einer hohen Dosis wesshalb wir die Baldriandragees Extra Stark empfehlen.

Laseakabseln

Die Laseakabseln enthalten Lavendelöl das aus der Lavendel Pflanze gewonnen wird. Schädlich sind die Kapseln somit nicht.

Johanniskraut Tabletten

Ebenfalls ein aus der Natur gewonnenes Produkt. Die volle Wirkung von Johanniskraut setzt meist erst nach 4 Wochen ein. Wer jeden Abend eine Tablette zu sich nimmt wird sich mit der Zeit auch Tagsüber ruhiger und ausgeglichener fühlen.

Rezeptfreie Schlaftabletten

Teesorten die beim Einschlafen helfen

Auch Tee trinken kann vor dem schlafen beruhigend wirken. Welche Teesorten dafür in Frage kommen haben wir hier für dich zusammengesucht. Baldrianteee Melissentee Fencheltee Johanniskraut Passionsblume Tee Hopfenblütentee Gute Nacht Tees Auch wenn die Gute Nacht Tees meist ebenfalls die oben genannten Kräuter enthalten so setzen viele doch auf die Packung wo Gute Nacht Tee drauf steht. Der Plazebo Effekt bewirkt eben doch wahre Wunder. Warme Milch mit Honig Auch wenn es sich dabei um keinen Tee handelt so ist es zumindest ebenfalls ein Getränk das Beruhigend wirkt. [kkstarratings]
Trete unserem Kummerkasten Chat bei und rede 24/7 mit anderen über deine Sorgen und Fragen.
Erfahrungen & Bewertungen zu Kummerkasten Chat